Bamberger Weltkulturerbelauf

Der Bamberger Weltkulturerbelauf findet am 4. Mai 2025 statt. Es handelt sich um ein traditionsreiches Laufereignis, das alle zwei Jahre in Bamberg ausgetragen wird. Die Strecken führen durch die historische Altstadt, die seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und über die sieben Hügel der Stadt. Mit verschiedenen Distanzen – Halbmarathon (21,1 km), Wieland-Lauf (10,9 km), Pflaum-Logistik-Lauf (4,4 km) sowie Schüler- und Bambiniläufe – lockt der Bamberger Weltkulturerbelauf jedes Mal rund 11.000 Läuferinnen und Läufer sowie etwa 30.000 Zuschauer an. Veranstaltet wird er vom Weltkulturerbelauf Bamberg e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Bamberg. Die anspruchsvolle Strecke und die kulturelle Kulisse machen ihn zu einem Highlight im Laufkalender.
Die Athleten des Laufteam Bayern starten auf der 21,1 km langen Halbarathonstrecke.